
Zur Überprüfung der Wasserqualität werden auf Teststreifen Reagenzien eingesetzt, die einen Farbumschlag hervorrufen. Die Auswertung erfolgt bisher durch den Anwender rein visuell anhand einer auf der Verpackung aufgedruckten Farbtabelle und ist daher entsprechend fehleranfällig. Umgebungslicht, die individuelle Sehkraft des Anwenders und die eingeschränkte Druckqualität der Farbtabelle schränken die Genauigkeit dieser Tests ein. Mit der App soll dieser Prozess nun sicher werden.
Das System besteht aus zwei Teilen: Der Smartphone-App und dem Color Chart im Kreditkartenformat. Der Anwender taucht beispielsweise einen handelsüblichen 6-in-1-Teststreifen ins Wasser und legt ihn auf die vorgegebene Position des Color Charts. Nach Starten der App nimmt er mit der Smartphone-Kamera das ColorChart samt des Teststreifens auf. Den Rest erledigt die App automatisch. Der Farbumschlag der einzelnen Felder wird farbverbindlich erfasst und den entsprechenden Referenz-Farbwerten der Analyseparameter zugeordnet. Das Ergebnis: Objektive, digitale Analysedaten, die über das Smartphone auch direkt an Labors geschickt oder als Trendverlauf gespeichert werden können.
Hier geht‘s zur Firma.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Verband VCI sieht Chemieindustrie im Rückwärtsgang
Die deutsche Chemieindustrie hat den Rückwärtsgang eingelegt. War der Ausblick des Branchenverbands VCI zu Jahresbeginn noch optimistisch, fällt die Halbjahresbilanz nun ernüchternd aus – und auch der Ausblick ist mau.Weiterlesen...

Bildergalerie: Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie
Die chemisch-pharmazeutische Industrie hatte im ersten Halbjahr mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen. Der Standort Deutschland bekomme zunehmend ein Wettbewerbsproblem, so die Halbjahresbilanz des Chemieverbandes VCI.Weiterlesen...

Fette Compacting eröffnet Niederlassung in Algerien
Fette Compacting hat eine Tochtergesellschaft in Algerien eröffnet. Damit will der Spezialist für Tablettenpressen seine Präsenz im wachsenden Pharma-Markt in Nordwestafrika stärken.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit