Zentralschmieranlage TLB2000
  • für moderne Fertigungsanlagen
  • Sensoren überwachen Schmierpunkte
  • kontrolliertes Aufbringen
Zentralschmieranlage 1506pf918
Minimalmengen-Schmieranlage für Transportketten in der Lebensmittelindustrie (Bild: Lubricant Consult)

Minimalmengen-Schmieranlage für Transportketten in der Lebensmittelindustrie (Bild: Lubricant Consult)

Das Herz der automatischen Zentralschmieranlage besteht aus einem elektronischen Steuergerät, einem Schmierstoffbehälter und einer integrierten Zahnradpumpe. Das Öl wird mit einem konstanten Druck durch die Rohrleitungen zu den einzelnen Schmierstellen gefördert. Die Schmierstoffaufbringung wird dabei durch elektromagnetische Hochgeschwindigkeitsventile kontrolliert. Sensoren überwachen die ent-sprechenden Schmierpunkte und erfassen diese numerisch. Die Signale werden von der Kontrolleinheit dazu genutzt, die Hochgeschwindigkeitsventile im Hinblick auf Schmierzeit und Ölmenge zu steuern. Diese präzise und kontrollierte Aufbringung des Öls verhindert ein exzessives Schmieren und damit die Kontaminierung des Endproduktes.

 

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

LUBRICANT CONSULT GmbH

Gutenbergstraße 13
63477 Maintal
Germany