Praxistagung Containment

Praxistagung Containment

Hands on-Networking zu Containment-Lösungen

Hochaktive Substanzen spielen in Chemie und Pharma eine immer größere Rolle – und damit auch der Mitarbeiterschutz. Mit Containment-Lösungen können Unternehmen diese Sicherheit erreichen. Der Praxistag Containment ist eine Networking-Veranstaltung die von den Fachmagazinen CHEMIE TECHNIK und Pharma+Food gemeinsam mit PTS Training Service durchgeführt wird. Neben hochkarätigen Vorträgen schafft das eigens entwickelte „Speed-Networking“-Format mit den Ausstellern die Grundlage für einen intensiven „Hands on“-Austausch.

Mit dem Austausch über Containment-Lösungen in Chemie und Pharma bietet der Praxistag Containment exklusiven Nutzwert für Technik-Entscheider und Anlagenbetreiber in Pharmaindustrie und Fein- bzw. Spezialchemie. Außerdem dient die Tagung als Plattform für den Austausch unter Herstellern von Containment-Lösungen und Verpackungsmaschinen.

Alle Infos zur Praxistagung Containment finden Sie hier!

Alle News

20. Jun. 2016 | 11:50 Uhr
Hochaktive Wirkstoffe haben manche Produktionshalle in den vergangenen Jahren in ein regelrechtes Hochsicherheits-Labor verwandelt.
Welcome to the Danger Zone

Containment in der Prozesstechnik

Egal welche Branche, egal ob es schüttet oder fließt: An Containment kommt (fast) niemand vorbei. Denn wo immer Betreiber hochwirksame Stoffe verarbeiten, wird es gefährlich. Weiterlesen...

20. Mai. 2016 | 10:00 Uhr
OEB und OEL für Containment-Lösungen
Verschlusssache

OEB und OEL für Containment-Lösungen

Erst 3, dann 4, dann 5, mittlerweile 6, bald 7? Die Anforderungen der Industrie an Containment wachsen aufgrund hochpotenter Wirkstoffe rasant, und damit einhergehend auch das geforderte OEB- bzw. OEL-Level, das eine Applikation erreichen muss. Was bedeutet das genau?Weiterlesen...

11. Mai. 2016 | 12:10 Uhr
Flexible Isolatoren im Einsatz bei einem Pharmaunternehmen
Containment flexibel gemacht

Flexible Isolatoren im Einsatz bei einem Pharmaunternehmen

Isolatoren sind weit verbreitet. Sie finden eine Vielzahl von unterschiedlichen Anwendungen bei der Entwicklung und Herstellung von hochwirksamen Substanzen.Weiterlesen...

12. Apr. 2016 | 08:21 Uhr
Reinraumtechnik Reinraumzelle
Rein in jedem Raum

Reinraumtechnik Reinraumzelle

Die Reinraumzelle von Spetec lässt sich ohne weitere bauliche Maßnahmen in jedem Labor, Produktionsraum oder Büro aufbauen.Weiterlesen...

11. Apr. 2016 | 13:00 Uhr
Schlauch- und Rohrreinigungsanlage ermöglicht einwandfreie Ergebnisse
Mehr validieren, weniger investieren

Schlauch- und Rohrreinigungsanlage ermöglicht einwandfreie Ergebnisse

Qualitativ einwandfreie und validierbare Reinigungsergebnisse bei der Schlauch- und Rohrreinigung sind für immer mehr Unternehmen aus den Bereichen Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie unverzichtbar.Weiterlesen...

05. Apr. 2016 | 08:00 Uhr
Werkstoffwahl bei Werkzeugen für den Reinraum
Edel soll er sein

Werkstoffwahl bei Werkzeugen für den Reinraum

Die Erfahrung zeigt es immer wieder aufs Neue: In Sachen Werkzeuge arbeiten nach wie vor viele Unternehmen der Pharma- und der Lebensmittelindustrie selbst in Reinräumen oder hygienisch sensiblen Bereichen mit Chrom-Vanadium-Legierungen, ein weitaus kleinerer Teil dagegen mit Edelstahl-Werkzeugen.  Weiterlesen...

11. Mär. 2016 | 10:45 Uhr
Avax Halbklappe
Klappt immer

Avax Halbklappe

Die Halbklappe Avax des Armaturenherstellers G.Untch ist eine bedarfsorientierte Weiterentwicklung etablierter Doppel- und Halbklappensysteme. Sie ist die erste OEB 5 Containment-Schnittstelle die sowohl in einer Einweg-Ausführung aus Kunststoff als auch in einer Mehrweg-Ausführung aus Edelstahl erhältlich ist.Weiterlesen...

02. Feb. 2016 | 07:00 Uhr
Gewindetriebe Dryspin
Für reibungslosen Lauf

Gewindetriebe Dryspin

Igus hat seine tribologisch optimierten Gewindemuttern mit hartanodisierten Aluminiumspindeln kombiniert. Dieses Dryspin-System mit asymmetrischer Spindelgeometrie lässt sich nicht nur schmier- und wartungsfrei betreiben, sondern spart auch über 60 % Gewicht.Weiterlesen...

11. Jan. 2016 | 07:00 Uhr
CIP-fähige Rohrverbindungen
Hygienegerechte Konstruktion

CIP-fähige Rohrverbindungen

Rohrverbindungssysteme von Linnemann unterstützen den Anlagenbauer beim Einhalten von Vorgaben entsprechend GMP. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei die ortsgebundene Reinigung im Zusammenhang mit einer effizienten Wartung bezüglich der Produktionsprozesstechnik.Weiterlesen...

17. Nov. 2015 | 07:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Vielfältige Abdichtungslösungen

Dichtungen Masterseal

Die Polyureamembran Masterseal M 689 von der BASF kombiniert die Beständigkeit gegen eine Vielzahl von Chemikalien mit hoher Elastizität und Robustheit und stellt so die Dauerhaftigkeit der Membran selbst in besonders anspruchsvollen Anwendungsgebieten in der chemischen und pharmazeutischen Industrie sicher.Weiterlesen...