
Praxistagung Containment
Hands on-Networking zu Containment-Lösungen
Hochaktive Substanzen spielen in Chemie und Pharma eine immer größere Rolle – und damit auch der Mitarbeiterschutz. Mit Containment-Lösungen können Unternehmen diese Sicherheit erreichen. Der Praxistag Containment ist eine Networking-Veranstaltung die von den Fachmagazinen CHEMIE TECHNIK und Pharma+Food gemeinsam mit PTS Training Service durchgeführt wird. Neben hochkarätigen Vorträgen schafft das eigens entwickelte „Speed-Networking“-Format mit den Ausstellern die Grundlage für einen intensiven „Hands on“-Austausch.
Mit dem Austausch über Containment-Lösungen in Chemie und Pharma bietet der Praxistag Containment exklusiven Nutzwert für Technik-Entscheider und Anlagenbetreiber in Pharmaindustrie und Fein- bzw. Spezialchemie. Außerdem dient die Tagung als Plattform für den Austausch unter Herstellern von Containment-Lösungen und Verpackungsmaschinen.
Alle News

GMP-Probenzugsystem für Qualitätskontrolle
Sicheres Ein- und Ausschleusen sind besondere Herausforderungen für Containment-Anlagen. GMP-konforme Probennahme ist dennoch schon im Wareneingang möglich.Weiterlesen...

GMP-konforme HMI-Montage
In der modernen Prozessumgebung der Pharma- und Biotechindustrie ist die Steuerung und Visualisierung von Prozessen ohne Mensch-Maschine-Bedienstationen nicht mehr denkbar. Besonders beim Einsatz in Reinräumen gibt es wichtige Punkte zu beachten.Weiterlesen...

Cleanzone 2020 findet digital statt
Die Cleanzone, internationale Fachmesse für Kontaminationskontrolle und Reinraumtechnologie, wird am 18. und 19. November 2020 digital stattfinden. Dazu hat sich die Messe Frankfurt im Schulterschluss mit der Branche und der Strategiekommission entschieden.Weiterlesen...

Vakuum-Trockenschrank VSD
Der Vakuum-Trockenschrank VSD mit Isolator und Drucknutsche von Pink ist ein Containment-System für kontaminationsfreies, sicheres Trocknen von HAPI-Produkten.Weiterlesen...

Merck investiert in Produktion hochaktiver Wirkstoffe
Der Darmstädter Pharmakonzern Merck hat den Ausbau seiner Herstellungskapazitäten für hochaktive Wirkstoffe (HPAPI) und Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADCs) bekannt gegeben. Das 59 Mio. Euro teure Projekt findet am US-Unternehmensstandort in der Nähe von Madison statt.Weiterlesen...

Staubabscheidung in der Pharmaproduktion
Kontinuierlich steigende Anforderungen in der Pharmaindustrie an Energieeffizienz, Prozessoptimierung, Produktqualität, Arbeitsplatzsicherheit und Umweltschutz erfordern einen kritischen Blick auf die jeweils eingesetzte Luftfiltertechnik am Fertigungsort.Weiterlesen...

P+F-Interview mit Rainer Maué, Geschäftsführer, Pitzek GMP Consulting
Rückkehr der Pharmaproduktion nach Europa einerseits, Wachstum in Südostasien andererseits, und Beratungsbedarf überall. Geschäftsführer Dr. Rainer Maué von Pitzek GMP Consulting beschreibt im Interview die Bedeutung der GMP-Beratung zwischen Pandemie-Sorgen und Internationalisierung.Weiterlesen...

Jack Filter wird Mann+Hummel
Die Unternehmensgruppe Mann+Hummel integriert die österreichische und die ungarische Niederlassung des Reinraumfilter-Herstellers Jack Filter. Das Unternehmen stärkt damit seine Expertise in Klimatechnik und Reinraum-Filtration.Weiterlesen...

Containment-System für Big-Bag-Entleerung JEL Smartcon ES
Schüttgutexperte J. Engelsmann hat ein Anschlusssystem entwickelt, mit dem Big Bags unter Containment-Bedingungen bis OEB 4 einfach und sicher entleert werden können. Der Bediener selbst muss dabei nur wenige Handgriffe durchführen, da der Entleerprozess weitestgehend automatisiert ist.Weiterlesen...

Sanofi verstärkt sich mit Milliarden-Übernahme
Der Pharmakonzern Sanofi will die US-Firma Principia Biopharma für 3,7 Mrd. US-Dollar übernehmen. Die Franzosen stärken damit ihr Geschäft mit Medikamenten gegen Autoimmun-Krankheiten.Weiterlesen...