
Praxistagung Containment
Hands on-Networking zu Containment-Lösungen
Hochaktive Substanzen spielen in Chemie und Pharma eine immer größere Rolle – und damit auch der Mitarbeiterschutz. Mit Containment-Lösungen können Unternehmen diese Sicherheit erreichen. Der Praxistag Containment ist eine Networking-Veranstaltung die von den Fachmagazinen CHEMIE TECHNIK und Pharma+Food gemeinsam mit PTS Training Service durchgeführt wird. Neben hochkarätigen Vorträgen schafft das eigens entwickelte „Speed-Networking“-Format mit den Ausstellern die Grundlage für einen intensiven „Hands on“-Austausch.
Mit dem Austausch über Containment-Lösungen in Chemie und Pharma bietet der Praxistag Containment exklusiven Nutzwert für Technik-Entscheider und Anlagenbetreiber in Pharmaindustrie und Fein- bzw. Spezialchemie. Außerdem dient die Tagung als Plattform für den Austausch unter Herstellern von Containment-Lösungen und Verpackungsmaschinen.
Alle News

Praxistagung Containment: Der Countdown läuft
Die bereits vierte Praxistagung Containment wird trotzdem die erste ihrer Art: Der bewährte Austausch zwischen Entwicklern, Herstellern und Anwendern von Containment-Technologien findet am 22. Oktober vollständig online statt.Weiterlesen...

Containment-Andocksystem Smartdock-Advanced
Fässer staubarm zu entleeren, ist immer noch eine große Herausforderung. Die Containment-Fassentleerung mit dem Andocksystem Smartdock-Advanced von Rubitec bietet nun eine Lösung, die einen Anwender-Komfort bietet, wie man ihn bereits von der Big-Bag-Entleerung des Herstellers kennt.Weiterlesen...

Know-how für die Produktion unter Containment
Produktion unter Containment-Bedingungen wird in Betrieben der pharmazeutischen Industrie immer wichtiger. In unserem Hotspot haben wir für Sie wichtige Artikel und Ressourcen zum Thema zusammengefasst. Die Beiträge finden Sie unter den angegebenen Links auf unserer Website.Weiterlesen...

Reinraum-Roboter IRB 1100
ABB hat sein Roboterangebot für Reinraum-Fertigungsumgebungen erweitert. Die nach ISO 14644-1 zertifizierte neue Reinraumversion des IRB 1100 vereint schnelle Leistung in einem kompakten Design.Weiterlesen...

P+F Produktfokus Containment-Systeme und Staubfilter
Produktschutz oder Schutz für das Bedienpersonal – Containmentsysteme erfüllen diese Anforderung in beiden Richtungen. Dazu kommen Filtersysteme, die gefährliche Stäube dort sammeln, wo sie für die Bediener ungefährlich sind. Unser Produktfokus zeigt die jüngsten Entwicklungen.Weiterlesen...

Pulvertransport am Beispiel einer Großanlage für chirurgische Füllstoffe
Sensible Arznei- und Nahrungsmittel sowie Medizinprodukte müssen unter allen Umständen vor der Umwelt und deren Einflüssen geschützt sein. Das gilt auch für den Transport innerhalb des Produktionsprozesses – so wie bei einem großen Hersteller für chirurgische Füllstoffe.Weiterlesen...

Bewerten von Containment-Leistung
Für den Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Patienten sind Pharmafirmen auf effizientes, aber oft kostenintensives Containment angewiesen. Die Planungssicherheit gilt dabei als gering - doch die Leistung eines Containment-Systems lässt sich zuverlässig vorhersagen.Weiterlesen...

Intuitive Entstaubungs-Lösungen zur Fehler-Reduzierung
Containment-Lösungen in Entstaubungsfilteranlagen dienen dem zuverlässigen Bedienerschutz. Auf dem Markt stehen Kunden zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, der entscheidende Faktor, der die Spreu vom Weizen trennt, ist jedoch die Bedienerfreundlichkeit. Nur durch den Einsatz intuitiver und ergonomischer Containment-Lösungen ist ein konsistenter Bedienerschutz gewährleistet, der auch die Anforderungen an die zulässigen Staubemissionen erfüllt.Weiterlesen...

GMP-Probenzugsystem für Qualitätskontrolle
Sicheres Ein- und Ausschleusen sind besondere Herausforderungen für Containment-Anlagen. GMP-konforme Probennahme ist dennoch schon im Wareneingang möglich.Weiterlesen...

GMP-konforme HMI-Montage
In der modernen Prozessumgebung der Pharma- und Biotechindustrie ist die Steuerung und Visualisierung von Prozessen ohne Mensch-Maschine-Bedienstationen nicht mehr denkbar. Besonders beim Einsatz in Reinräumen gibt es wichtige Punkte zu beachten.Weiterlesen...