
Envirofalk Pharma Water Systems erweitert Hauptstandort in Leverkusen
Die Envirofalk-Tochter Pharma Water Systems erweitert am Hauptstandort in Leverkusen die Produktions- und Bürofläche deutlich. Der Wasserspezialist für Pharma- und High-Purity-Anwendungen will damit Kundennähe und Produktionskapazitäten stärken.

Lilly will Verve Therapeutics übernehmen
Verve Therapeutics entwickelt ein Medikament, das gezielt Gene beeinflussen soll, die im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen. Durch den Kauf plant Eli Lilly, die Entwicklung dieses potenziellen neuen Medikaments voranzutreiben.

Das sind die größten Kosmetikhersteller der Welt
Gerade die Plattformen Instagram und Tiktok haben den Konsum von Körperpflegeprodukten in den letzten Jahren in die Höhe schießen lassen. Welchen Unternehmen das besonders zugutekam, zeigt unsere Liste der zehn größten Kosmetikhersteller nach Umsatz.

Materialvielfalt bei Lebensmittelverpackungen
Verbundfolien, Monofolien oder Papier? Die Auswahl an Verpackungsmaterialien für Lebensmittel ist groß. Jede Option hat ihre Vor- und Nachteile. Ein Überblick über aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen.
Engineering & Projekte Zur Rubrik

Auftragshersteller Aragen beginnt GMP-Fertigung in Indien
Das Auftragsentwicklungs- und -fertigungsunternehmen Aragen will im Juli 2025 seine GMP-Produktion am Biologika-Standort im indischen Bangalore aufnehmen. Die Anlage nutzt eine Fed-Batch-Reaktoren für Zellkulturen mit Titern von über 25 g/l.

Beiersdorf erweitert Werk in Posen für 300 Millionen Euro
Das Erweiterungsprojekt am polnischen Standort Posen hat Beiersdorf 2020 gestartet und – bei laufendem Betrieb – 2025 abgeschlossen. Die jährliche Produktionskapazität des Werks ist durch sechs neue Produktionslinien auf 500 Mio. Einheiten angestiegen.
Ausrüstung Zur Rubrik

Ystral baut Versuchszentrum am Unternehmenshauptsitz
Etwa 1,8 Mio. Euro investiert Ystral in ein Versuchszentrum am Unternehmenshauptsitz in Ballrechten-Dottingen. Der Mischtechnikanbieter beabsichtigt, seine Versuchskapazitäten zu erweitern, da das bestehende Technikum an die Auslastungsgrenze kommt.

Alpla entwickelt recycelbare Becher für Milchprodukte
Alpla entwickelt dünnwandige Becher aus PET-Recyclingmaterial für Molkereiprodukte, die die Anforderungen der neuen PPWR-Verpackungsverordnung erfüllen und hervorragende Barriereeigenschaften bieten.