
Die neuen Feuchtemesssonden sind austauschbar und wurden für den Einsatz in schwierigen Umgebungen entwickelt. (Bild: Vaisala)
- leicht auszutauschen
- einfach zu reinigen
- in schwierigen Umgebungen einsetzbar
Die neuen Sensoren HMP4, HMP5, HMP7, HMP8 und TMP1 sind Teil der Indigo Produktfamilie des Unternehmens. Die Sonden können ausgetauscht werden, was Ausfallzeiten durch Wartung minimiert. Sie sind zudem sehr genau und stabil, wodurch sich der Kosten- und Ressourcenaufwand reduzieren lässt. Die Sonden besitzen eine chemische Reinigungsfunktion sowie eine Sensorheizung. Die HMP7 arbeitet außerdem mit einer beheizten Sonde und kann für kondensische Dämpfe eingesetzt werden.
Die Sonden sind mit dem Humicap-R2-Kombisensor ausgestattet, der korrosionsbeständig in Umgebungen ist, in denen Säuren genutzt werden. Sie sind außerdem unempfindlich gegen Staub und die meisten Chemikalien. Durch ihre glatte Gehäuseoberfläche lassen sie sich leicht reinigen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Lonza investiert halbe Milliarde in Standort Stein
Lonza hat Pläne für den Bau einer neuen Fill-and-Finish-Anlage für Arzneimittel am Schweizer Standort Stein bekannt gegeben. Für die neue Anlage will der Lohnhersteller und -entwickler umgerechnet rund 500 Mio. Euro investieren.Weiterlesen...

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit