
Krones eröffnet Versuchszentrum am Unternehmenshauptsitz
Krones weihte Anfang Mai ein neues Process Technology Center am Hauptsitz in Neutraubling ein. In dieser Testwerkstatt können Anwender Rezepte, Prozesse und Parameter entwickeln, vergleichen und verbessern.

Bayer bezieht von E.on Dampf für Standort Bergkamen
Bayer und E.on wollen am Standort Bergkamen bei der Energieversorgung stärker zusammenarbeiten. E.on soll den Chemie- und Pharmakonzern ab 2024 mit CO2-neutralem Dampf aus dem eigenen Biomassekraftwerk versorgen.

Moderna investiert 322 Mio. Dollar in neue Produktionsanlage
Nach dem Aufbau von Produktionsstandorten in Australien, Kenia, Südkorea, Kanada und dem Vereinigten Königreich errichtet Moderna nun eine Produktionsstätte näher an seinem Heimatort in Massachusetts und gibt dafür über 300 Mio. Dollar aus.

Hälfte der neu zugelassenen Medikamente sind Biopharmazeutika
Die Boston Consulting Group hat für den VFA den Markt für Biopharmazeutika in Deutschland ausgewertet. Es wurden so viele Original-Biopharmazeutika 2022 neuzugelassen wie nie – wir haben für Sie die wichtigsten Zahlen des Markts zusammengefasst.
Engineering & Projekte Zur Rubrik

Sandoz baut an seinem deutschen Hauptsitz ein Biotech-Labor
Sandoz, eine Division von Novartis, will an seinem Hauptsitz im bayerischen Holzkirchen bis zum 4. Quartal 2023 das angekündigte Biotech-Labor fertigstellen. Damit plant das Unternehmen, seine Biopharma-Kapazitäten auszubauen.

Lohnhersteller Vetter erweitert österreichischen Standort Rankweil
Der Pharma-Lohnhersteller Vetter baut seine Kapazitäten für die aseptische Produktion im österreichischen Rankweil weiter aus. Damit reagiert das Unternehmen nach eigenem Bekunden auf die „steigende Marktnachfrage“.
Ausrüstung Zur Rubrik

Syntegon präsentiert Geschäftszahlen und erweitert Standort Crailsheim
Syntegon hat auf der Weltleitmesse Interpack sowohl neue Verpackungs- und Prozesstechnik als auch die Geschäftszahlen für 2022 vorgestellt. „Daheim“ in Crailsheim wird derweil der Standort ausgebaut.

Laminar-Flow-Überwachung auch bei intensiven Reinigungsprozessen
Für die kontinuierliche Überwachung der laminaren Luftströmung in Reinräumen und reinen Anwendungen werden robuste Lösungen benötigt. Der Strömungssensoren- Hersteller Schmidt Technology präsentiert dafür den Strömungssensor SS 20.715 LED.