
.
Der quadratische QR-Code erlaubt den schnellen Zugriff auf Zusatzinformationen zum Produkt im Internet. Besonders gerne wird der QR-Code in der Lebensmittelbranche verwendet. Aber nur fehlerfreie Codes gewährleisten den Zugang zum Internet. Die flexiblen Kamerasysteme Inspect wt, Smartspect wt und Cocam wt wurden zur Packmittelprüfung für die hohen Anforderungen der Pharma-, Kosmetik- und Foodindustrie entwickelt. Sie erkennen alle Codes und Farben, vergleichen sie mit vordefinierten Standards und entfernen fehlerhafte Produkte aus dem Produktionsablauf. Kontrollsysteme überprüfen auch den neuen linearen Strichcode GS1 Databar, der auf Basis bilateraler Absprachen für den POS zugelassen und derzeit sukzessive eingeführt wird. Der GS1 Databar schließt eine Lücke, denn viele Produkte werden bisher nur eingeschränkt oder gar nicht codiert. Die Vorteile des neuen Codes sind die schnelle und eindeutige Identifizierung von Produkt, Produzent und Verkäufer. Frische, gewichtsvariable Ware wie Obst oder Käse wird mit diesem Code über eine weltweit eindeutige GTIN (vormals EAN) und die Verschlüsselung des Nettogewichts identifiziert. Dies erleichtert die Rückverfolgbarkeit, das Category Management sowie Schwundreduktion und Bestandsmanagement.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

BASF investiert in rotes Seegras als Rohstoff
BASF Venture Capital und der niederländische Investmentfonds Aqua-Spark haben in Sea6 Energy investiert. Das indische Unternehmen hat sich auf tropische Meereslandwirtschaft und im Besonderen auf die Produktion von rotem Seegras als Rohstoff spezialisiert.Weiterlesen...

Merck übernimmt das Chemiegeschäft von Mecaro
Merck plant, das Chemiegeschäft von Mecaro, einem koreanischen Hersteller von Heizblöcken und chemischen Precursor-Produkten für Halbleiter, zu übernehmen. Mit der Akquisition will das Darmstädter Unternehmen seinen Geschäftsbereich für Halbleiter ausbauen.Weiterlesen...

Lohnhersteller Catalent übernimmt Metrics Contract Services
Der Auftragshersteller und -Entwickler Catalent setzt seinen Expansionskurs mit Übernahme von Metrics Contract Services für 475 Mio. Dollar fort. Dazu gehört dessen 333.000 Quadratmeter großes Werk in Greenville im US-Bundesstaat North Carolina.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit