Die Druckmittler und Messgeräte sind miteinander verschweißt, sodass eine unlösbare, schock- und vibrationsbeständige Einheit entsteht, die ohne Dichtungen auskommt – dadurch wird ein Maximum an Leckagesicherheit bei gleichzeitig hoher Langzeitstabilität erreicht. Der Anschluss an den Prozess wird über einen metallischen Anschlag definiert, wodurch ein versehentliches Verpressen der Dichtung ausgeschlossen ist und die Gefahr der Hinterwanderung mit dem Medium nicht mehr besteht. Die Druckmittler sind aufgrund ihrer hohen Membranstärke äußerst robust und linear. Die Messgeräte basieren auf einem Baukasten-System und können daher, je nach kundenspezifischen Angaben und Aufgabenstellungen, mit verschiedensten Anschlüssen und Messbereichen in kürzester Zeit angefertigt und somit schnell in Anlagen integriert werden. Alle Medium berührenden Teile und Übertragungsflüssigkeiten sind FDA gelistet, alle Prozessanschlüsse stehen nach DIN 11864, DIN 11853, Neumo BioControl und Varinline zur Verfügung.
Brau Beviale Halle 4/4 – 443