
(Bild: Famat)
- bis PN10
- OEL <1 µg/m3
- bis 300 °C
Die Ventile gibt es in den Nennweiten von DN 15 bis DN50 und für einen Nenndruck bis 10 bar. Die hochwertigen Probenahmeventile sind mit einem Kolben ausgestattet, der auch ohne O-Ring für eine hohe Dichtheit sorgt. Die Ventile lassen sich leicht bedienen und sind einfach zu warten. Die Armaturen erreichen OEL <1 μg/m3 und sind damit praktisch kontaminationfrei. Die Ventile können bei höheren Temparaturen bis 300 °C eingesetzt werden.
Powtech 2019 Halle 1 – 649
1902pf912
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Verband VCI sieht Chemieindustrie im Rückwärtsgang
Die deutsche Chemieindustrie hat den Rückwärtsgang eingelegt. War der Ausblick des Branchenverbands VCI zu Jahresbeginn noch optimistisch, fällt die Halbjahresbilanz nun ernüchternd aus – und auch der Ausblick ist mau.Weiterlesen...

Bildergalerie: Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie
Die chemisch-pharmazeutische Industrie hatte im ersten Halbjahr mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen. Der Standort Deutschland bekomme zunehmend ein Wettbewerbsproblem, so die Halbjahresbilanz des Chemieverbandes VCI.Weiterlesen...

Fette Compacting eröffnet Niederlassung in Algerien
Fette Compacting hat eine Tochtergesellschaft in Algerien eröffnet. Damit will der Spezialist für Tablettenpressen seine Präsenz im wachsenden Pharma-Markt in Nordwestafrika stärken.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit