
- Drei-Phasen-Trennung
- Schälscheibe verstellbar
- auch im laufenden Betrieb
Er ermöglicht es, zwei Flüssigphasen, die ineinander nicht löslich sind, von einer Feststoffphase zu trennen. Und das zeitgleich. Der entscheidende Unterschied zu bisherigen Dekantern liegt in der Ableitung der Flüssigkeit: Bei dem System sind zwei Flüssigphasen vorhanden. Eine „schwere“ Flüssigphase (höherer Dichte und abgeleitet unter Druck) sowie eine „leichte“ Flüssigphase (geringere Dichte und drucklos abgeleitet). Die verstellbare Schälscheibe führt die „schwere“ Flüssigphase ab. Darüber hinaus kann der Betreiber mit der verstellbaren Schälscheibe die Teichtiefe der schweren Flüssigkeit während des laufenden Betriebes verstellen. Ein Verstellmechanismus bewirkt eine Veränderung der Position der Schälscheibe und dadurch eine Veränderung der Separationslinie der Flüssigkeiten.