
- schneller Mischwerkzeugwechsel
- gutes Mischergebniss
- viele Zusatzfunktionen

Der Mischwerkzeugwechsel ist durch das in die Maschine integrierte Befestigungssystem innerhalb von kurzer Zeit möglich (Bild: Zeppelin Systems)
Die Mischergebnisse werden durch das Mischprinzip erreicht. Dabei wird das rotierende Mischwerkzeug durch die gegenläufige Mischtrommel bei einer Neigung von rund 120° unterstützt. Der Mischcontainer besteht in der Standardausführung aus einer Gitterstruktur, die den Mitnehmereffekt des drehenden Containers sehr stark verbessert. Das Mischgut wird allein durch die Containerdrehung homogenisiert. Der wechselbare Kunststoffbeutel wird als Inliner im Mischcontainer verwendet und sorgt für kurze Reinigungszeiten bei Rezept- und Farbwechsel. Der Inliner des Containers besteht aus einem transparenten, antistatischen LDPE-Rundbodensack (Foliendicke 100 µm), der für mehrere Mischungen bis zum nächsten Farbwechsel eingesetzt werden kann, oder sofort nach jeder Mischung als Transportverpackung dient.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit