
(Bild: Harter)
- 20 bis 90 °C
- geschlossener Kreislauf
- GMP-konform und Reinraum-geeignet
Mit extrem trockener, ungesättigter Luft, die zielgenau über das Trocknungsgut geführt wird, werden Produkte sicher und vollständig getrocknet. Das Trocknungsverfahren ist sowohl für Batchtrockner als auch für kontinuierliche Einsätze realisierbar. Eine von vielen Weiterentwicklungen des Anbieters ist die statische und homogene Trocknung von Schüttgütern. Die Kondensationstrockner sind die einzigen Systeme auf dem Markt, die in einem lufttechnisch geschlossenen Kreislauf arbeiten und somit ohne Zu- und Abluft auskommen. Die Unabhängigkeit von klimatischen Bedingungen ist ein weiterer Grund für die garantierte Prozesssicherheit. Die Trockner entsprechen GMP-Richtlinien und sind für den Reinraum geeignet. Bei Bedarf können die Trockner auch mit einem Kühlbaustein ausgestattet werden. Die integrierte Wärmepumpentechnik arbeitet so energieeffizient und CO2-Emissions-sparend, dass Harter-Trockner staatlich gefördert werden.
Weitere Informationen auf der Website des Anbieters.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Lonza investiert halbe Milliarde in Standort Stein
Lonza hat Pläne für den Bau einer neuen Fill-and-Finish-Anlage für Arzneimittel am Schweizer Standort Stein bekannt gegeben. Für die neue Anlage will der Lohnhersteller und -entwickler umgerechnet rund 500 Mio. Euro investieren.Weiterlesen...

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit