Kein Bild vorhanden

Der Plattenverdampfer CT 187 mit mechanischer Brüdenverdichtung arbeitet nach dem Steigstromprinzip. Er wird bei einem Getränkehersteller zur Entaromatisierung von Trübsaft zur Einlagerung und zur Vorkonzentration von Trübsaft zur Klärung genutzt. Gegenüber dem zuvor für diesen Zweck eingesetzten 4-stufigen Verdampfer mit thermischer Verdichtung sollen die Betriebskosten bei weniger als 25% liegen. Der Frischdampfeinsatz, einschließlich Vorwärmung und Aromagewinnung, sei im Vergleich mit unter 10% anzusetzen. Durch die kompakte Bauweise konnte auf gleicher Grundfläche eine 2,5-mal höhere Verdampferkapazität aufgebaut werden.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

GEA TDS GmbH

Voßstrasse 11-13
31157 Sarstedt
Germany