Kein Bild vorhanden

Die Nah-Infrarot-Spektroskopie NIR ermöglicht es, den Wirkstoffgehalt von Tabletten direkt in oder an der Tablettenpresse zu bestimmen, während dies bislang erst nach Fertigstellung der gesamten Charge im Labor erfolgte. Direkt nach dem Verpressen wird der Wirkstoffgehalt mit der VisioNIR-Anordnung via Reflexions-Verfahren ermittelt. Bei der externen NIR-Messung erfolgt die Analyse über den Probenabzug mittels Transmission auf dem Tandem. Dann werden die Werte an die NIR-Software des Pressenherstellers übermittelt, die bei Abweichungen von der Toleranz aktiv in die Pressensteuerung eingreift. Beim Tandem werden gleichzeitig das Gewicht, die Dicke, die Härte und der Durchmesser der Tabletten erfasst. Durch die Analyse werden kommende FDA-Anforderungen vorweg genommen und eine höhere Prozess-Zuverlässigkeit erreicht. Außerdem reduzieren sich Labor- und Analysekosten.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Fette Compacting GmbH

Grabauer Straße 24
21493 Schwarzenbek
Germany