Kein Bild vorhanden

Mit ihrem Pressdruck von maximal 25 t eignet sich die manuelle hydraulische Presse PP 25 zum Herstellen von Presslingen für die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) und die Spektralanalytik. Für die Tablettenpresse stehen Werkzeuge mit 32 und 40 mm Durchmesser zur Verfügung. Mit ihr erzeugte Presslinge zeichnen sich durch eine hohe Stabilität aus und weisen auf Grund der polierten Pressplatten eine optimale Oberfläche für die RFA auf. Materialien, die auch unter Druck keine stabile Tablette bilden, können mit Hilfe eines Aluminiumbechers stabilisiert werden. Für Proben, die sich nicht in Aluminiumbecher einpressen lassen, stehen verschiedene Bindemittel zur Präparation einer stabilen Tablette zur Verfügung.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Retsch GmbH & Co. KG

Retsch-Allee 1-5
42781 Haan
Germany