Trockengranulierer BRC 100
Ein häufiges Verstellen der Achsen bei herkömmlichen Rollenkompaktierern entfällt beim Trockengranulierer BRC 100 (Bild: Bohle)

Ein häufiges Verstellen der Achsen bei herkömmlichen Rollenkompaktierern entfällt beim Trockengranulierer BRC 100 (Bild: Bohle)

Dazu wird das Pulver über eine Dosiereinheit zugeführt, zwischen zwei Walzen auf Spaltpreiten zwischen 1 und 6 mm kompaktiert und als sogenannte Schülpen ausgeworfen. Die Kraft, die auf die Walzen wirkt, sowie die Spaltbreite werden sensorisch überwacht und sind in einem Regelkreis eingebunden, um immer die optimalen Prozessparameter zu gewährleisten. Unterhalb der Kompaktierwalzen befindet sich eine Zerkleinerungseinheit, die die Schülpen zu kleineren Granulatteilchen zerkleinert. Die Einheit besteht aus einer konischen Siebvorrichtung mit auswechselbaren Siebeinsätzen, um unterschiedliche Teilchengrößen zu erhalten.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

L.B. Bohle Maschinen und Verfahren GmbH

Industriestraße 18
59320 Ennigerloh
Germany