
Alle Modelle verwenden auf atmosphärischen Druck entspannte Druckluft. So lassen sich Taupunkte von unter -20 °C erreichen und konstant halten. Die Baureihe ist bedienerfreundlich, die Bedienelemente sind selbsterklärend. Die Luftmenge lässt sich stufenlos regeln. Mit dem Luftmengendiagramm für verschiedene Materialien und Durchsätze hat der Bediener alle Einstellungsparameter auf einen Blick vor Augen. Die zylindrischen Trockentrichter sind vollständig isoliert, was einen gleichmäßigen Trocknungsprozess bei geringem Energieverbrauch ermöglicht. Durch ihre leichte und kompakte Bauweise lassen sich die Trockner einfach auf allen Verarbeitungsmaschinen montieren und lassen sich optional auf Rollgestellen einsetzen, die sich geringe Stellfläche, Stabilität und Robustheit aufweisen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Gerresheimer investiert 94 Millionen Dollar in US-Standort
Gerresheimer plant eine neue Produktionslinie für Glasfläschchen in Morganton im US-Bundesstaat North Carolina. Mit der Investition sollen nicht nur die Produktions- sondern auch die Liefer- und Logistikkapazitäten am Standort ausgebaut werden.Weiterlesen...

Coca-Cola schafft Platz für 3,5 Mio. Flaschen in Rhein-Main-Region
Im Großraum Frankfurt wurde ein Logistikstandort für Coca-Cola Europacific Partners Deutschland eingeweiht. Die Schlüsselübergabe in Mörfelden-Walldorf war gleichzeitig der Startschuss zur Aufnahme des Betriebs in Nähe zum Frankfurter Flughafen.Weiterlesen...

Temperaturmapping und thermische Validierung in der Pharmaindustrie
Ein Temperaturmapping ist wichtig für die Validierung pharmazeutischer Prozesse. Mit geeigneten Lösungen sind Mappingprojekte zur Qualifizierung von Lagerbereichen, Kühlschränken, Autoklaven oder anderen Systemen zur thermischen Behandlung erfolgreich und effizient umzusetzen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit