
- für anspruchsvolle fluidische Steuerungsaufgaben
- für Durchflüsse zwischen 0 und 30 l/min
- sehr kompakte Bauweise
Mit einer Baubreite von 10 mm sind die Ventile für kleinere Durchflüsse zwischen 0 und 30 l/min geeignet. Aufgrund ihrer kompakten Konstruktion benötigen die Ventile nur geringsten Bauraum. Sie besitzen zudem eine gute Reproduzierbarkeit bei schmaler Hysterese. Der Durchfluss des 2/2-Wegeventils kann in Abhängigkeit vom Stromeingang entlang seiner Kennlinie gesteuert oder mit entsprechender Elektronik und Sensorik auch geregelt betrieben werden. Dies ermöglicht das präzise Regeln fluidischer Größen auch im geschlossenen Regelkreis. Durch das optimierte PWM-Signal erreichen diese Magnetventile erweiterte Anwendungsgebiete und verbesserte Genauigkeit.
Hier kommen Sie auf die Produktinfo auf der Website des Herstellers
und hier auf seine Homepage
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

BASF investiert in rotes Seegras als Rohstoff
BASF Venture Capital und der niederländische Investmentfonds Aqua-Spark haben in Sea6 Energy investiert. Das indische Unternehmen hat sich auf tropische Meereslandwirtschaft und im Besonderen auf die Produktion von rotem Seegras als Rohstoff spezialisiert.Weiterlesen...

Merck übernimmt das Chemiegeschäft von Mecaro
Merck plant, das Chemiegeschäft von Mecaro, einem koreanischen Hersteller von Heizblöcken und chemischen Precursor-Produkten für Halbleiter, zu übernehmen. Mit der Akquisition will das Darmstädter Unternehmen seinen Geschäftsbereich für Halbleiter ausbauen.Weiterlesen...

Lohnhersteller Catalent übernimmt Metrics Contract Services
Der Auftragshersteller und -Entwickler Catalent setzt seinen Expansionskurs mit Übernahme von Metrics Contract Services für 475 Mio. Dollar fort. Dazu gehört dessen 333.000 Quadratmeter großes Werk in Greenville im US-Bundesstaat North Carolina.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit