
- 1.4435-Edelstahl
- bis 20 bar und 80 °C
- Oberflächenrauigkeit < 0,5 µm
Die schonende, scherarme Fluidförderung in der Pumpe entspricht den Anforderungen sensibler Produktionsvorgänge und eröffnet ein breites Anwendungsspektrum. Die 4-lagige Membrankonstruktion aus zwei Arbeitsmembranen, einer Überwachungsmembran und einer druckfesten Sicherheitsmembran mit integriertem Überwachungsmechanismus, ermöglicht eine lange Einsatzdauer. Durch die spezielle Konstruktion ist das System langlebiger, hermetisch dicht und leckagefrei. Der verwendete Werkstoff 1.4435-Edelstahl ist in Arbeitsbereichen mit Drücken bis 20 bar und Medientemperaturen bis 80 °C geeignet. Die einfache Reinigung der produktberührten Oberflächen ist in der Ausführung als hygienic-Variante durch Pumpenköpfe aus Polypropylen (PP) oder elektropoliertem Edelstahl möglich. Diese werden mit einer Oberflächenrauigkeit < 0,5 µm gefertigt, so dass ein Anhaften der geförderten Medien weitgehend unterbunden wird und Fluidreste leicht zu entfernen sind.
Anuga Foodtec 2018 Halle 10.27 Stand G-070 / G078
Achema 2018 Halle 8.0 Stand C62
Weitere Informationen auf der Website des Herstellers.
1804pf911
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

Vetter nimmt neue Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb
Der Lohnhersteller Vetter hat seine neue klinischen Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb genommen. Gleichzeitig ist bereits der weitere Ausbau des österreichischen Standorts geplant.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit