Kein Bild vorhanden
Hydro MPC

Hydro MPC

Die Druckerhöhungsanlage Hydro MPC (max. 720 m³/h Förderleistung; 400 m Förderhöhe) von Grundfos verwenden bis zu sechs vertikale, mehrstufige Hochdruckpumpen mit EFF1-Hochwirkungsgrad-Motoren. Die Pumpen sind aufgrund ihrer Bauweise mit Patronengleitringdichtung und Ausbaukupplung servicefreundlich. Der gewünschte Sollwert kann von einem anderen analogen Wert geführt werden – beispielsweise durch den Vordruck. Kommt es in diesem Fall zu einem Druckabfall im vorgelagerten Versorgungsnetz, so reduziert das Gerät den Sollwert und damit gleichzeitig den Forderstrom. Während in normalen Fällen die Wassermangelsicherung die Druckerhöhnugsanlage bei Vordrücken unter 1 bar abschaltet (wie es die DIN 1988 vorgibt), fördert das Gerät mit reduzierter Leistung weiter. Somit ist eine Notversorgung sichergestellt, bis sich der Vordruck wieder eingestellt hat. Es können sechs alternative Sollwerte bei Aktivierung von Digitaleingängen vorgegeben werden. Es stehen zwei Varianten zur Auswahl: MPC-E mit integriertem Frequenzumformer und MPC-S mit druckabhängiger Kaskadensteuerung. Halle A5-221/318

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Grundfos GmbH

Schlüterstraße 33
40699 Erkrath
Germany