
Das Kleinkomponenten-Fördersystem Monoflow von Gel-Verfahrenstechnik, Detmold, besteht aus drei Hauptkomponenten: Sackleerstation, Saug-Druck-Einheit mit Filterelement und einer Vier-Wege-Quetschventilweiche. Als Hilfsenergien werden Vakuum, Druckluft und Elektroenergie benötigt. Die Förderung erfolgt taktweise in den Reaktor. Die Menge eines Taktes kann durch das Volumen des Saug-Druck-Behälters festgelegt werden. Das System wird überwiegend im Pharma- und Food-Bereich eingesetzt und kann durch verschiedene Optionen wie Vakuumerzeugung, Drucklufterzeugung, Entstaubung usw. erweitert werden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
IB Verfahrens- und Anlagentechnik GmbH & Co. KG
Großer Kamp 10-12
32791 Lage
Germany
Aktuellste Beiträge

Lonza investiert halbe Milliarde in Standort Stein
Lonza hat Pläne für den Bau einer neuen Fill-and-Finish-Anlage für Arzneimittel am Schweizer Standort Stein bekannt gegeben. Für die neue Anlage will der Lohnhersteller und -entwickler umgerechnet rund 500 Mio. Euro investieren.Weiterlesen...

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit