Kein Bild vorhanden

Wesentliches Merkmal für alle Pumpenbaugruppen ist die – bis auf den Antrieb – durchgängige Verwendung von Kunststoffen. Für die Gehäuse verwendet der Pumpenhersteller hochfeste, chemisch- und temperaturbeständige Duroplaste, so dass die Pumpen auch in rauen und aggressiven Betriebsumgebungen problemlos arbeiten. Durch dr fertigungstechnischen Vorteile der verwendeten Duroplaste und PVDF kann die Pumpe mit nur sechs Bauteilen konstruiert werden: Dies sind rotierende Einheit mit Rotor (Rotor optional in Edelstahl), iFD-Stator, Statorgehäuse mit Druckstutzen, Pumpengehäuse mit Dichtungsaufnahme, Dichtung sowie Antriebseinheit. Aufgrund ihres modularen Aufbaus und der deutlichen Verringerung der Baugruppen ist die Minidosierpumpe wartungs- und servicefreundlich. Sie wird für Medien niedriger bis mittlerer Viskositäten bis ca. 20.000 mPas eingesetzt.

Lounges 2013 Stand E0.1

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH

Geretsrieder Straße 1
84478 Waldkraiburg
Germany