
- kompaktes Design
- integriertes Absperrventil
- servicefreundliche Konstruktion

Die Pumpe verfügt über eine für hohe Drücke konzipierte Gleitringdichtung mit der Paarung Kohlenstoff/Siliciumcarbid (Bild: Grundfos)
Es handelt sich dabei um modifizierte und in einem Druckrohr aus Chromnickelstahl gekapselte Unterwasserpumpen. Diese Booster-Pumpen im Druckmantel erzeugen auf kleinstem Raum eine große Energiedichte – bei beengten Platzverhältnissen ist das ein wesentlicher Vorteil. Das System ist direkt mit einem energieeffizienten Permanentmagnetmotor gekuppelt. Der IE4-Motor baut deutlich kleiner als ein herkömmlicher Standard-Asynchronmotor und ist zudem vergleichsweise leicht: Während ein 180 kW Standard-Asynchronmotor rund 1.100 kg wiegt, ist der gleich starke PM-Motor mit 250 kg geradezu ein Leichtgewicht.
Pumpen-Baureihe BMS 1409pf803
Pumpen-Baureihe BMS 1407pf901
Powtech Halle 9 – 356
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Temperaturmapping und thermische Validierung in der Pharmaindustrie
Ein Temperaturmapping ist wichtig für die Validierung pharmazeutischer Prozesse. Mit geeigneten Lösungen sind Mappingprojekte zur Qualifizierung von Lagerbereichen, Kühlschränken, Autoklaven oder anderen Systemen zur thermischen Behandlung erfolgreich und effizient umzusetzen.Weiterlesen...

Batchmanagement Plant iT Batch-Orchestration-System
Das Plant iT Batch-Orchestration-System (BOS) von Proleit ist für alle Anforderungen des Chargenmanagements gerüstet.Weiterlesen...

Entleeren und Verpressen von Bierdosen-Ausschuss
Unter- oder überfüllte Bierdosen müssen aus der Produktion aussortiert und ausgeleert werden. Eine US-amerikansiche Brauerei hat hierzu von manuellem Betrieb auf eine automatisierte Lösung aufgerüstet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit