
Mit den Ultraschall-Schneidanlagen von Rinco Ultrasonics, Romanshorn, können Lebensmittel wie zum Beispiel Käse, Pasteten, Eiscreme und Torten schneller und sauberer geschnitten werden als mit mechanischen Messern. Bei der Ultraschall-Schneidetechnologie wird das Schneidewerkzeug mit einer Frequenz von 20 kHz in Schwingung gesetzt. Durch diese Vibration der Schneidsonotrode wird unter anderem auch der Verlust der Schneidequalität durch anhaftende Schneidereste verhindert. Durch Nachimpulse können besonders stark anhaftende Lebensmittel entfernt werden, wodurch eine konstante Schneidequalität gewährleistet ist.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit