- kontinuierliche Materialzufuhr
- mobile Anlagenüberwachung
- zwei Laminarflow-Einheiten
Kernstück des Konzepts ist der autonome Transportroboter. Er befördert Trays zwischen der Trayhandlinganlage Pario 3000 und einem Lagerplatz mit reiner Umgebung. Der Roboter ist in die Pulseone-Software zum mobilen Überwachen von Anlagen via Smartwatch und Tablet eingebunden. Diese Kombination ermöglicht eine kontinuierliche Materialzufuhr. Der Arbeitsablauf des Bedieners ist vereinfacht, da beispielsweise die Smartwatch Vorwarnungen über mögliche Stillstände liefert. Dies verbessert insbesondere die Effizienz großer und komplexer Linien. Ein flexibles Laminarflow-System ist zweimal in der Gesamtlösung vertreten: Die in die Trayhandlinganlage integrierte Einheit ermöglicht partikelfreies Be- und Entladen sowie Aufstapeln und Transportieren. Über dem Lagerplatz der zuvor bearbeiteten Trays sichert die zweite Einheit eine reine Umgebung.
Fachpack 2016 3A-106
1605pf901