
(Bild: Vaisala)
- Kontinuierliche Überwachung
- Verbesserte Kompatibilität mit anderen Systemen
- Optionen für OPC UA und API
Das Überwachungssystem ist eine vielfach bewährte Lösung für die kontinuierliche Überwachung in der Biowissenschaft und anderen anspruchsvollen Branchen. Damit kann die Produktqualität für Anwendungen sichergestellt werden, in denen eine kontinuierliche Überwachung von entscheidender Bedeutung ist, z. B. in der Arzneimittel- und Medizingeräteherstellung, in der Biotechnologie, im Vertrieb, in der Halbleiterfertigung und im Gesundheitswesen.
Die Softwareversion 5.1 bietet verbesserte Kompatibilität mit anderen Systemen, die Einbindung einer größeren Anzahl von Geräten in viewLinc und flexiblere Alarmierung, sowie direkte Modbus-Konnektivität. Diese viewLinc Version enthält zudem Optionen für Open Platform Communications Unified Architecture (OPC UA) und Application Programming Interface (API). Damit können Systeme von Drittanbietern direkt auf Daten aus der Viewlinc Datenbank zugreifen. Mit dem Vaisala OPC UA-Server können Daten in verschiedene Systeme einfließen, darunter Data Historians, Manufacturing Execution Systeme und Gebäudeautomationssysteme. Die API der Software ermöglicht die direkte Verbindung zwischen der viewLinc Datenbank und einem System oder einer Software und erlaubt dadurch eine flexible, angepasste Schnittstelle.
Weitere Informationen auf der Website des Anbieters.
Lounges 2020 – Stand H1.9
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Temperaturmapping und thermische Validierung in der Pharmaindustrie
Ein Temperaturmapping ist wichtig für die Validierung pharmazeutischer Prozesse. Mit geeigneten Lösungen sind Mappingprojekte zur Qualifizierung von Lagerbereichen, Kühlschränken, Autoklaven oder anderen Systemen zur thermischen Behandlung erfolgreich und effizient umzusetzen.Weiterlesen...

Batchmanagement Plant iT Batch-Orchestration-System
Das Plant iT Batch-Orchestration-System (BOS) von Proleit ist für alle Anforderungen des Chargenmanagements gerüstet.Weiterlesen...

Entleeren und Verpressen von Bierdosen-Ausschuss
Unter- oder überfüllte Bierdosen müssen aus der Produktion aussortiert und ausgeleert werden. Eine US-amerikansiche Brauerei hat hierzu von manuellem Betrieb auf eine automatisierte Lösung aufgerüstet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit