
Das System vereinfacht das Entleeren und Befüllen von Big Bags im Containment-Bereich deutlich. (Bild: Hecht)
- schneller Gebindewechsel
- Containment bis OEB 4
- ergonomische Handhabung
Der Befüllkopf zeichnet sich durch ein definiertes, sicheres Handling mit logischem Bedienungsablauf in wenigen Schritten aus. Maßgeschneidert auf ihre Befüll-Prozesse und Anforderungen erlaubt das System ein leichtes, ergonomisches und vor allem sicheres Abfüllen von Pulvern. Die Vorgehensweise ist wie folgt: Als ersterstes wird der Big Bag in Position gebracht und angeschlossen. Nun wird der innere Liner mittels einer Pneumatischen Blähdichtung fixiert und anschließend mit einem Führungsseil gestrafft. Die Kassette muss jetzt einmal gedrückt und das Seil entfernt werden. Vor der Befüllung muss nur noch mit der Hebel-Klemmvorrichtung mechanisch arretiert und abgedichtet werden. Nach der Befüllung wird der Big Bag mit dem Containment-Verschluss-Set verschlossen.
Das System vereinfacht das Entleeren und Befüllen von Big Bags im Containment-Bereich deutlich. Das hohe Containment, auch beim Gebindewechsel, wird durch die Verwendung von Schutzfolien ermöglicht. Die Steuerung erfolgt über lediglich drei Taster, die Containment-Abdichtung erfolgt pneumatisch und mechanisch.
1902pf910
1812ct916
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Verband VCI sieht Chemieindustrie im Rückwärtsgang
Die deutsche Chemieindustrie hat den Rückwärtsgang eingelegt. War der Ausblick des Branchenverbands VCI zu Jahresbeginn noch optimistisch, fällt die Halbjahresbilanz nun ernüchternd aus – und auch der Ausblick ist mau.Weiterlesen...

Bildergalerie: Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie
Die chemisch-pharmazeutische Industrie hatte im ersten Halbjahr mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen. Der Standort Deutschland bekomme zunehmend ein Wettbewerbsproblem, so die Halbjahresbilanz des Chemieverbandes VCI.Weiterlesen...

Fette Compacting eröffnet Niederlassung in Algerien
Fette Compacting hat eine Tochtergesellschaft in Algerien eröffnet. Damit will der Spezialist für Tablettenpressen seine Präsenz im wachsenden Pharma-Markt in Nordwestafrika stärken.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit