
(Bild: Rea Jet)
- flexible Integration
- einfaches Handling
- frei programmierbare Steuerung
Mit der optionalen servomotorischen Höhenverfahrung etikettiert das Gerät auch in unterschiedlicher Höhe. Die Größe jeder Palette wird per Profibus-Schnittstelle von der Fördertechnik an das Modul übermittelt. Die Steuerung erfolgt über ein integriertes Terminal mit beleuchtetem, kontrastreichem LCD-Klarschrift-Display. Das benutzerfreundliche Touch Panel ist intuitiv bedienbar, für den problemlosen Etikettenwechsel sorgen Vario-Schnellspanndorne. Die Schnittstellenprogrammierung für die Datenkommunikation ermöglicht die unkompliziertes Einbinden in die bestehende Produktionsumgebung und die flexible Anbindung an das ERP-System, von dem die Druckdaten übernommen werden.
Der digitale Datenaustausch und eine große Auswahl an Printmodulen ermöglichen auch das Umsetzen spezieller Kundenanforderungen. Durch die integrierte, frei programmierbare Steuerung ist das variable System zügig zu konfigurieren. Die Umhausung schützt vor Staub und sorgt mit Heizung bzw. Klimaanlage für die optimale Betriebstemperatur. Der Palettenetikettierer ist auch in Edelstahl-Ausführung erhältlich und im Kühlbereich bis -24°C einsetzbar.
1802pf904
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Diversifikation von Filtersystemen
Jede Branche, jeder Prozess und jedes Umfeld stellt andere Anforderungen an den Fil-trationsprozess. Ein vielfältiges Angebot an Filterelementen und variablen Filtergehäuse-Serien ermöglicht die beste und wirtschaftlichste Konfiguration des passenden Filtersystems für nahezu jede Anwendung.Weiterlesen...

Henkel investiert in Technologie-Start-up Direct-C
Um das Geschäftsfeld Wartung, Reparatur und Instandhaltung (MRO) auszubauen, investiert der Venture-Capital-Arm von Henkel in Direct-C. Das Start-up hat eine Sensortechnologie für die Früherkennung von Leckagen bei flüssigen Kohlenwasserstoffen entwickelt.Weiterlesen...

Pneumatisches Fördern von anspruchsvollen Schüttgütern
Anspruchsvolle Pulver wie Laktose lagern sich bei pneumatischem Transport leicht ab und erfordern häufige und aufwendige Reinigungsarbeiten. Eine spezialisierte Transportlösung kannWeiterlesen...
Diskutieren Sie mit