
Die VRT 1010|1020 ist auch in Verbindung mit Barriere- und Containmentsystemen einsetzbar. Je nach Ausführung übernimmt die getaktet arbeitende VRT 1010|1020 die befüllten und mit Stopfen versehenen Injektions- und Infusionsflaschen ein- oder zweibahnig von einer vorgeschalteten Füllmaschine oder einem Drehteller. In einem Sternrad mit Gegenführung durchlaufen die Behältnisse sämtliche Arbeitsstationen. Vor der Bördelung erfolgt die Stopfensitzkontrolle mittels eines kamerabasierten Sensors. Behältnisse mit fehlendem oder fehlerhaft sitzendem Stopfen wandern noch vor der Bördelstation in einen Schlechtausschub. Korrekt verschlossene Behältnisse setzen den Transport durch die Bördelstation fort.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit