
Platz 10: Der Total Organic Carbon-Analysator 6000TOCi von Mettler Toledo ermöglicht kontinuierliche Messungen in Echtzeit in reinem und ultrareinem Wasser und liefert in weniger als einer Minute Ergebnisse.Mehr zum Produkt (Bild: Mettler Toledo)

Platz 9: Der Antriebsstrang von Rührwerken ist ein typischer Anwendungsbereich von Welle- Nabe-Verbindungen durch Schrumpfscheiben. Häufig kommen hier besonders widerstandsfähige Edelstahl-Schrumpfscheiben wie die von Stüwe zum Einsatz.Mehr zum Produkt (Bild: Stüwe)

Platz 8: Für seine Edelstahl-Förderbänder bietet Dorner jetzt auch monolithische PU-Gurte, welche die hohen Hygieneansprüche in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie erfüllen.Mehr zum Produkt (Bild: Dorner)

Platz 7: Die Probenahmeventile von Famat zeichnen sich durch ihre totraumfreie Konstruktion aus und eignen sich für die sterile Probenahme.Mehr zum Produkt (Bild: Famat)

Platz 6: Mit dem DPTE-Transfersystem von Getinge können Benutzer toxische oder aseptische Komponenten ohne Containment-Unterbrechung transferieren.Mehr zum Produkt (Bild: Getinge)

Platz 5: Der Fokus der Filterlösungen von HET Filter liegt auf modernen Filtrationsprozessen, dem sicheren Containment bis zur Stufe OEB 5 und dem konstruktiven Explosionsschutz.Mehr zum Produkt (Bild: HET Filter)

Platz 4: Der Etikettierer Herma 500 ist via Industrial Ethernet voll vernetzungsfähig und lässt sich via Internet parametrisieren, warten und bedienen.Mehr zum Produkt (Bild: Herma)

Platz 3: Mit der Nass-Granulationslinie Modcos xs-line hat Glatt seine erste modulare Anlagenlösung für den Konti-Betrieb im Labormaßstab entwickelt.Mehr zum Produkt (Bild: Glatt)

Platz 2: Engelsmann hat eine neue Produktlinie von Big Bag-Entleerstationen im Hygienic Design entwickelt, speziell für hohe Hygieneanforderungen.Mehr zum Produkt (Bild: Engelsmann)

Platz 1: Hamo Cleaning Technoloy hat ein High-Containment System entwickelt, das Reinigungs- und Isolatortechnologie vereint: Damit sind keine zwei Anlagen – Ein- und Ausschleuse-Isolator und Waschmaschine – nötig, sondern nur eine einzige integrierte High-Containment Reinigungsanlage.Mehr zum Produkt (Bild: Amsonic/Hamo)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit