
In der pharmazeutischen Industrie besteht heute noch große Unsicherheit,
wenn es um das Thema Gute Herstellpraxis oder GMP (Good Manufacturing
Practice) geht. Das betrifft unter anderem den Mindestaufwand bezüglich Validierung sowie die finanziellen Auswirkungen auf die Gesamtprojektkosten.
Der Begriff Pharma-Anlagen soll an dieser Stelle alle Anlagen zur Erzeugung
pharmazeutischer Wirkstoffe sowie deren Darreichungsformen umfassen.
Die GMP-Betrachtungen müssen nicht nur bei der Neuerstellung,
sondern auch beim Umbau dieser Anlagen berücksichtigt werden, wobei
auch die GMP-Richtlinien zwischen Neu- und Umbau differenzieren.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Fette Compacting eröffnet Niederlassung in Algerien
Fette Compacting hat eine Tochtergesellschaft in Algerien eröffnet. Damit will der Spezialist für Tablettenpressen seine Präsenz im wachsenden Pharma-Markt in Nordwestafrika stärken.Weiterlesen...

Modifizierte Absperrklappe DKZE 110 APS DZ
Absperrsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen müssen besondere Anforderungen erfüllen. Für einen Geschäftspartner aus Italien hat Warex Valve die Absperrklappen der Baureihe DKZE 110 APS DZ von Grund auf umkonstruiert.Weiterlesen...

Sterilverbindung erfüllt die Anforderungen der TA Luft:2021
Neumo hat seine Sterilverbindung Bioconnect erfolgreich auf die Kriterien der TA-Luft 2021 getestet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit