
Der German Design Award ist bereits die zweite Auszeichnung für die Sigpack VPF. (Bild: Bosch)
Der German Design Award ist für die Sigpack VPF, nach dem Deutschen Verpackungspreis 2016, bereits die zweite Auszeichnung.
Produktion für wechselnde Kundenbedürfnisse
Die Sigpack VPF von Bosch stellt ein Konzept für das Abfüllen von pulvrigen Produkten, beispielsweise Zucker in Flachbeuteln, dar: Aufgrund ihrer hohen Flexibilität lässt sich die Anlage an die jeweiligen Kundenbedürfnisse anpassen. Die Produktion kann von zwei auf zwölf Bahnen erweitert und die Größe der Beutel schnell angepasst werden. Nahrungsmittel- und Pharmazeutika-Hersteller können so ihre Produktion schnell und ohne großen Aufwand auf die aktuellen Marktgegebenheiten ausrichten. Ein weiterer Vorteil das dezentrale Dosiersystem, wobei jede Bahn über eine eigene Dosierkammer und einen eigenen Produktvorrat verfügt. Dadurch können Betreiber verschiedene Produkte zeitgleich auf derselben Maschine abfüllen.
Der German Design Award
Den German Design Award vergibt der Rat für Formgebung jährlich. Mit ihm zeichnet die Organisation innovative Produkte und Projekte, ihre Hersteller und Gestalter aus, die in der deutschen und internationalen Designlandschaft wegweisend sind.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fette Compacting eröffnet Niederlassung in Algerien
Fette Compacting hat eine Tochtergesellschaft in Algerien eröffnet. Damit will der Spezialist für Tablettenpressen seine Präsenz im wachsenden Pharma-Markt in Nordwestafrika stärken.Weiterlesen...

Modifizierte Absperrklappe DKZE 110 APS DZ
Absperrsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen müssen besondere Anforderungen erfüllen. Für einen Geschäftspartner aus Italien hat Warex Valve die Absperrklappen der Baureihe DKZE 110 APS DZ von Grund auf umkonstruiert.Weiterlesen...

Sterilverbindung erfüllt die Anforderungen der TA Luft:2021
Neumo hat seine Sterilverbindung Bioconnect erfolgreich auf die Kriterien der TA-Luft 2021 getestet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit