
Verpackung Aspirin

Flüssiges Aspirin kommt als Infusionslösung bei der Behandlung von Herzinfarkten zum Einsatz. (Bild: OrpheusXL – Fotolia)
Wie Bayer dem Spiegel mittteilte, sei das Unternehmen derzeit nur in der Lage, reduzierte Mengen auszuliefern. Die Einschränkungen seien nicht kurzfristig, sondern dauerten länger an. Es könne zu „einer Lieferunfähigkeit bei allen Packungsgrößen kommen“. Betroffen ist das verschreibungspflichtige Medikament „Aspirin i.v.“, das als Injektions- und Infusionslösung etwa bei Herzinfarkten zum Einsatz kommt. Die Lieferprobleme sind besonders problematisch, da Bayer der einzige Anbieter dieser flüssigen Form des Medikaments ist. Ein Ausweichen auf Medikamente in Tablettenform ist nur eingeschränkt möglich.
Bereits im Sommer 2017 hatte es bei Bayer Lieferprobleme mit flüssigem Aspirin gegeben. Im Februar 2018 hat die US-Gesundheitsbehörde FDA dem Unternehmen zudem in einem Warning Letter Verstöße gegen die Good Manufacturing Practice (GMP) vorgeworfen. Ein Zusammenhang zum aktuellen Engpass bei „Aspirin i.v.“ besteht laut Bayer aber nicht.
(jg)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Lonza investiert halbe Milliarde in Standort Stein
Lonza hat Pläne für den Bau einer neuen Fill-and-Finish-Anlage für Arzneimittel am Schweizer Standort Stein bekannt gegeben. Für die neue Anlage will der Lohnhersteller und -entwickler umgerechnet rund 500 Mio. Euro investieren.Weiterlesen...

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit