

Boehringer Ingelheim hat in Indien den Patentschutz für das Medikament Spiriva verloren (Bild: Boehringer Ingelheim)
Aus Sicht des Wettbewerbers sei Spiriva „keine echte Innovation, die den Patentschutz rechtfertige“. Das Präparat steht bei Boehringer Ingelheim für einen weltweiten Jahresumsatz von etwa 3,6 Mrd. Euro.
Indien ist für Pharmahersteller in Sachen Patentschutz ein schwieriger Markt. Ende Januar hatte das indische Patentamt dem Hersteller Gilead den Patentschutz für dessen Hepatitis-C-Medikament Sovaldi mit der gleichen Begründung verweigert. Bayer verlor ebenfalls für sein Krebsmittel Nexavar den indischen Patentschutz.
(as)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Binger Straße 173
55216 Ingelheim
Germany
Aktuellste Beiträge

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...

Vetter nimmt neue Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb
Der Lohnhersteller Vetter hat seine neue klinischen Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb genommen. Gleichzeitig ist bereits der weitere Ausbau des österreichischen Standorts geplant.Weiterlesen...

Schnellkupplung Reconnect
Beim Austauschen oder Kalibrieren von Messgeräten müssen in der Regel Messgerät und Prozessanschluss ausgebaut werden. Für eine einfache, sichere und leckagefreie Trennung von Druckmittlersystemen hat Labom nun die Reconnect-Schnellkupplung entwickelt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit