
Die Enviro-Chemie-Tochter Enviro DTS hat ein neues Verfahren zur biologischen Behandlung radioaktiver Abwässer aus der Krebstherapie entwickelt und erfolgreich pilotiert.
Der Mutterkonzern Enviro Chemie hat außerdem den Auftrag zur Planung und Lieferung einer membranbiologischen Abwasserbehandlungsanlage für Merck Serono in der Schweiz erhalten. Ende 2008 setzte der Anlagenbauer für Wasser und Abwassertechnik bei Bioton in Polen eine Anaerobanlage zur Reduktion von Überschuss-Schlamm und eine Vakuumdestillationsanlage für hormonhaltige Abwässer in Betrieb.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

BASF investiert in rotes Seegras als Rohstoff
BASF Venture Capital und der niederländische Investmentfonds Aqua-Spark haben in Sea6 Energy investiert. Das indische Unternehmen hat sich auf tropische Meereslandwirtschaft und im Besonderen auf die Produktion von rotem Seegras als Rohstoff spezialisiert.Weiterlesen...

Merck übernimmt das Chemiegeschäft von Mecaro
Merck plant, das Chemiegeschäft von Mecaro, einem koreanischen Hersteller von Heizblöcken und chemischen Precursor-Produkten für Halbleiter, zu übernehmen. Mit der Akquisition will das Darmstädter Unternehmen seinen Geschäftsbereich für Halbleiter ausbauen.Weiterlesen...

Koneslid-Mischer zur Wirkstoff-Formulierung
Bei der Wirkstoffformulierung tun Koneslid-Mischer des Herstellers Amixon wertvolle Dienste. Sie sind hochwertig gefertigt und liefern in kurzer Zeit hohe Mischgüten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit