
Johnson & Johnson soll nach einer Panne künftig die Produktion des eigenen Impfstoffs im Werk des Auftragsfertigers Emergent in Boston leiten. (Bild: April Cat - Adobe Stock)
Emergent Biosolutions hatte in seinem Werk in Baltimore sowohl im Auftrag von Johnson & Johnson als auch im Auftrag von Astrazeneca Impfstoffe gegen das Coronavirus hergestellt. Im vergangenen Monat war eine Charge eines Vorprodukts für den Impfstoff von Johnson & Johnson bei der Qualitätskontrolle durchgefallen - nach Medienberichten wirkt sich der Vorfall auf 15 Mio. Dosen des Johnson & Johnson-Impfstoffs aus. Experten gehen davon aus, dass der Produktionsverlust in einigen Wochen aufgeholt werden kann. Bislang wird das in den USA eingesetzte Präparat von J&J in einer Anlage in den Niederlanden produziert.
Aufgrund des Vorfalls soll in dem Werk künftig nur noch der Impfstoff von J & J produziert werden, die Produktion des Astrazeneca-Impfstoffs wird beendet. Der britisch-schwedische Pharmakonzern will gemeinsam mit US-Behörden nach alternativen Fertigungsstandorten für den AZD1222 genannten Impfstoff suchen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...

Vetter nimmt neue Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb
Der Lohnhersteller Vetter hat seine neue klinischen Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb genommen. Gleichzeitig ist bereits der weitere Ausbau des österreichischen Standorts geplant.Weiterlesen...

Schnellkupplung Reconnect
Beim Austauschen oder Kalibrieren von Messgeräten müssen in der Regel Messgerät und Prozessanschluss ausgebaut werden. Für eine einfache, sichere und leckagefreie Trennung von Druckmittlersystemen hat Labom nun die Reconnect-Schnellkupplung entwickelt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit