
Die Jubiläumsfeier fand im gerade fertiggestellten Büro- und Produktionsgebäude am Firmensitz in Knittlingen statt. (Bild: Kieselmann)
In seinen Begrüßungsworten sprach Kieselmann Geschäftsführer Klaus Dohle über die Erfolgsgeschichte der ehemals kleinen, schwäbischen Lohndreherei, die in acht Jahrzenten zu einer internationalen Firmengruppe herangewachsen ist.
Neubau im Jubiläumsjahr
Das jüngste Zeichen dieses Wachstums ist das neue Produktions- und Bürogebäude, in dem an diesem Abend gefeiert wurde. Gerade einmal 171 Tagen hatte es gebraucht, um den Neubau pünktlich zur Jubiläumsfeier fertigzustellen. Der Abend wurde von einem komödiantischen Festredner und einer rockigen Volksmusikband begleitet und durch ein bayrisches Büffet und das passende Festbier abgerundet.
Bereits Ende des Jahres soll die Festhalle ihrer eigentlichen Bestimmung zugeführt werden: der Fertigung von Edelstahlventilen, um Kundenaufträge noch schneller zu bearbeiten. Schon in den vergangenen beiden Jahren hatte sich abgezeichnet, dass die Auftragslage einen Produktionsausbau erfordert. So fuhren bereits am Montag nach der Jubiläumsfeier Transporter mit Teilen des neuen Maschinenparks auf den Hof der Fluidtechnik-Experten.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fette Compacting eröffnet Niederlassung in Algerien
Fette Compacting hat eine Tochtergesellschaft in Algerien eröffnet. Damit will der Spezialist für Tablettenpressen seine Präsenz im wachsenden Pharma-Markt in Nordwestafrika stärken.Weiterlesen...

Modifizierte Absperrklappe DKZE 110 APS DZ
Absperrsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen müssen besondere Anforderungen erfüllen. Für einen Geschäftspartner aus Italien hat Warex Valve die Absperrklappen der Baureihe DKZE 110 APS DZ von Grund auf umkonstruiert.Weiterlesen...

Sterilverbindung erfüllt die Anforderungen der TA Luft:2021
Neumo hat seine Sterilverbindung Bioconnect erfolgreich auf die Kriterien der TA-Luft 2021 getestet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit