Erster Kunde und Begleiter des zweiwöchigen Zertifizierungsverfahrens ist das Transportunternehmen Swift-Logistik aus Langenfeld. Der Zertifizierungsprozess fand im Schmitz Cargobull-Produktionswerk für Sattelkoffer in Vreden statt. In 14 Tagen wurde der von dem Transportunternehmen und mit TrailerConnect ausgestattete Trailer S.KO Cool unter härtesten Bedingungen getestet. Dabei wurde das Fahrzeug, das Kühlgerät und die Ausstattungsdetails im hauseigenen Kühltunnel Temperaturunterschieden von – 25 bis + 35 Grad ausgesetzt. Für die ununterbrochene Überwachung und Kontrolle der Kühldaten hat Pharmaserv insgesamt 24 Datalogger an unterschiedlichen Stellen im Fahrzeug platziert. Zusätzlich erfolge eine permanente, externe Überwachung über das TrailerConnect-Portal. Resultat: Die von Pharmaserv vorgegebenen Werte, wie zum Beispiel ein guter Isolierwert des Aufbaus, eine homogene Temperaturverteilung, besondere hygienische Anforderungen bei der Materialauswahl und Verarbeitung, wurden einwandfrei eingehalten. „Eine Trailer-Telematik wie Trailer-Connect ist zur Zeit noch kein Anforderungsbestandteil des Zertifikats“, so Holger Stauß, Leiter DKD-Kalibrierlabor von Pharmaserv. „Allerdings sind wir von den Einsatz- und Auswertungsmöglichkeiten überzeugt und prüfen zurzeit die Aufnahme“.
(dw)