Kein Bild vorhanden

Die bei der GDCh neu errichtete Klaus-Grohe-Stiftung will das interdisziplinäre Wissenschaftsfeld der Wirkstoffforschung stärken. Stiftungsgründer Dr. Klaus Grohe hat während seiner beruflichen Tätigkeit bei Bayer wichtige Medikamente entwickelt. Sein Ziel ist es, künftig unter der Bezeichnung „medizinische Chemie“ im Fachbereich Chemie junge Wissenschaftler auszubilden. Die Klaus-Grohe-Preise sollen mit mindestens 2000 € dotiert sein und an herausragende Doktorarbeiten gehen. Unmittelbar nach ihrer Errichtung wurde der Stiftung ein Vermögen von 200000 € zugeführt.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?