
Die „Offenen Tage“ finden vom 22. November bis zum 3. Dezember statt. Um sich in dieser Zeit die Gefriertrockner erläutern zu lassen oder konkrete Fragen rund um die Lyophilisation zu besprechen, können im Vorfeld Termine vereinbart werden. An den insgesamt sieben Gefriertrocknern mit Aufstellflächen zwischen 10,3m² und 29,4m² sind kundenspezifische, teils wegbereitende Technologien zu sehen: Darunter ein dynamisches Clean-in-Place-System zur vollständigen automatischen Reinigung der Anlage, Sterilize-in-Place-Systeme, Flüssigstickstoff-Kälteanlagen, Kompressor-Kälteanlagen, ein Port für die Feuchtemessung, die horizontale Anordnung von Kammer und Kondensator auf einer Ebene sowie eine Hot-stand-by-SPS.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Dichtungen für fordernde Bedingungen
Was müssen Dichtungen in der Lebensmittel- und Pharma-Produktion können? Wie wird ihre Leistung garantiert? Das optimale Material für die richtige Anwendung spart Ärger und Geld. Stückkosten spielen dabei eine Nebenrolle – die Produktion muss laufen. Im Fallbeispiel vermeidet eine Molkerei hohe Kosten mit vermeintlich teuren O-Ringen aus Hochleistungselastomeren.Weiterlesen...

Skalierbar vom Labor bis in den Produktionsprozess
Um die langwierigen Entwicklungsprozesse in der Biopharma-Produktion abzukürzen, sind moderne Analysemethoden notwendig. Besonders großes Potenzial hat dabei die Raman-Spektroskopie, die auch im Downstream-Prozess zur Produktionssteuerung eingesetzt werden kann.Weiterlesen...

Qualitätssicherungs- und Inspektionssystem Count Secure
Meliscout -Vision Engineering hat eine Lösung entwickelt, die optische Kontrolle auch bei Tablettenzählmaschinen etablieren soll. Das hochauflösende Inspektionssystem Count Secure erkennt Fehler und schließt fehlerhafte Tabletten oder Kapseln noch vor dem Verpacken aus.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit