
Schweizer auf dem Weg zum Gipfel: Roche landet im Jahr 2015 mit 38,8 Mrd. US-Dollar Umsatz auf dem dritten Platz. (Bild: Roche)
Beide Verwaltungsräte hatten der Übernahme bereits zugestimmt, Spark Therapeutics seinen Aktionären die Annahme des Angebots empfohlen. Dieses hat aber offenbar bisher zu wenige Anteilseigner überzeugt. Das erste Angebot wäre zum 3. April 2019 ausgelaufen, die neue Frist ist nun auf den 2. Mai angesetzt. Den Angebotspreis von 114,50 US-Dollar pro Aktie hat Roche allerdings nicht erhöht.
Zugang zu lukrativen Märkten
Das Unternehmen hatte ursprünglich angekündigt, die Übernahme noch im zweiten Quartal 2019 abschließen zu wollen. Spark Therapeutics bietet vor allem Gentherapien für die Behandlung von vererbbaren Krankheiten, wie Sehverlust oder neurodegenerativen Erkrankungen. Besonders interessant für Roche ist die Kompetenz des Unternehmens auf dem lukrativen Markt der Therapien für die Bluterkrankheit. (jg)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Fette Compacting eröffnet Niederlassung in Algerien
Fette Compacting hat eine Tochtergesellschaft in Algerien eröffnet. Damit will der Spezialist für Tablettenpressen seine Präsenz im wachsenden Pharma-Markt in Nordwestafrika stärken.Weiterlesen...

Modifizierte Absperrklappe DKZE 110 APS DZ
Absperrsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen müssen besondere Anforderungen erfüllen. Für einen Geschäftspartner aus Italien hat Warex Valve die Absperrklappen der Baureihe DKZE 110 APS DZ von Grund auf umkonstruiert.Weiterlesen...

Sterilverbindung erfüllt die Anforderungen der TA Luft:2021
Neumo hat seine Sterilverbindung Bioconnect erfolgreich auf die Kriterien der TA-Luft 2021 getestet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit