Laborequipment

Sanofi erweitert seine Biotech-Pipeline mit der Übernahme von Kymab und zahlt dafür 1,1 Mrd. US-Dollar. (Bild: Kesu – Fotolia)

Sanofi zahlt für die Transaktion rund 1,1 Milliarden US-Dollar. Bei dem Wirkstoff handelt es sich um einen monklonalen Antikörper, der Anwendungen in der therapie immunvermittelter Krankheiten sowie in der Immun-Onkologie ermöglichen soll. Den Abschluss der Transaktion erwarten die Partner gegen Ende des ersten Halbjahres 2021. Der Übernahmevereinbarung zufolge sind weitere Meilenstein-Zahlungen bis 350 Mio. US-Dollar möglich.

Das 2010 gegründete Biotech-Unternehmen Kymab ist eine Ausgründung des britischen Genomforschungs-Instituts Wellcome Trust Sangerund ist unter anderem auf dieErforschung von Wirkstoffen gegen Krebs und die Bluter-Krankheit spezialisiert.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?