
Bayer stärkt sein Geschäft mit Gesundheitsprodukten für Haustiere. (Bild: Evgenij Gorbunov – Fotolia)
Der Verkaufspreis besteht zu 5,3 Milliarden US-Dollar aus einer Barkomponente, hinzu kommen 2,3 Milliarden US-Dollar in Aktien von Elanco. Der Wert der Aktienkomponente ist bis zu einer Abweichung von 7,5 Prozent vertraglich abgesichert. Bayer will sich später wieder von seinem Anteil an Elanco trennen. Mit der Übernahme der in Monheim ansässigen Tiergesundheitssparte von Bayer will Elanco zur globalen Nummer 2 im Geschäft mit Tierarzneimitteln werden. Der Bereich erzielte 2018 einen Umsatz von 1,5 Mrd. Euro. Elanco gehört zum US-Pharmakonzern Eli Lilly.
Die Transaktion ist Teil der Portfoliomaßnahmen, mit denen Bayer die bei der Übernahme von Monsanto entstandenen Schulden abträgt.
(as)
Die 7 größten Pharmaunternehmen der Welt
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Temperaturmapping und thermische Validierung in der Pharmaindustrie
Ein Temperaturmapping ist wichtig für die Validierung pharmazeutischer Prozesse. Mit geeigneten Lösungen sind Mappingprojekte zur Qualifizierung von Lagerbereichen, Kühlschränken, Autoklaven oder anderen Systemen zur thermischen Behandlung erfolgreich und effizient umzusetzen.Weiterlesen...

Entleeren und Verpressen von Bierdosen-Ausschuss
Unter- oder überfüllte Bierdosen müssen aus der Produktion aussortiert und ausgeleert werden. Eine US-amerikansiche Brauerei hat hierzu von manuellem Betrieb auf eine automatisierte Lösung aufgerüstet.Weiterlesen...

Zeta kauft indischen Biopharma-Anlagenbauer Biotree
Zeta hat eine Mehrheitsbeteiligung am indischen Engineering- und Anlagenbau-Spezialisten Biotree erworben. Mit diesem Schritt will das österreichische Unternehmen insbesondere die Bearbeitung des asiatischen Biopharma-Markts intensivieren.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit