
200 Millionen-Euro Investition abgeschlossen: (v.l.n.r.) Gary Chiu, Direktor Strategische Projekte, Boehringer Ingelheim Fremont; Uwe Buecheler, Leiter Unternehmensbereich Biopharmazie; Honorable Lily Mei, Bürgermeisterin der Stadt Fremont; Jens Vogel, President Boehringer Ingelheim Fremont; Senator Bob Wieckowski; Wolfgang Baiker, President und CEO Boehringer Ingelheim USA; Markus Wollenberg, Direktor Wirkstoffherstellung, Boehringer Ingelheim Fremont (Bild: Boehringer Ingelheim)
Damit sieht sich Boehringer Ingelheim gut aufgestellt für die Produktion zukünftiger biotechnologisch hergestellter Medikamente sowohl aus der eigenen Forschung wie auch aus der Auftragsherstellung für andere Pharma- und Biopharmaunternehmen. „Mit dem Abschluss der Erweiterungsarbeiten in Fremont haben wir einen weiterer Meilenstein unserer Wachstumsstrategie der Biopharmazie umgesetzt“, erklärt Dr. Uwe Bücheler, Leiter des Geschäftsbereichs Biopharmazie. „Mit unseren Standorten in den USA, Deutschland, Österreich und China leisten wir unseren Beitrag zum Fortschritt durch innovative Biopharmazeutika für Patienten weltweit.“
Rund 40 % der Wirkstoffkandidaten aus der Forschungspipeline des Unternehmens sind Biopharmazeutika. Die biotechnologische Auftragsherstellung wuchs im vergangenen Jahr zweistellig, hat bislang 31 vermarktete, biologische Präparate für verschiedene Kunden produziert. Neben dem Standort in Fremont beliefert die Auftragsherstellungs-Sparte Boehringer Ingelheim Bioxcellence Kunden über ein globales Produktionsnetzwerk an den Standorten Biberach (Deutschland), Wien (Österreich) und Shanghai (China). Mit maßgeschneiderter Auftragsentwicklung und Herstellung für die biopharmazeutische Industrie stellt das Unternehmen die gesamte Prozesskette von der DNA bis zur Abfüllung des fertigen Medikamentes bereit. (ak)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Binger Straße 173
55216 Ingelheim
Germany
Aktuellste Beiträge

Fette Compacting eröffnet Niederlassung in Algerien
Fette Compacting hat eine Tochtergesellschaft in Algerien eröffnet. Damit will der Spezialist für Tablettenpressen seine Präsenz im wachsenden Pharma-Markt in Nordwestafrika stärken.Weiterlesen...

Modifizierte Absperrklappe DKZE 110 APS DZ
Absperrsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen müssen besondere Anforderungen erfüllen. Für einen Geschäftspartner aus Italien hat Warex Valve die Absperrklappen der Baureihe DKZE 110 APS DZ von Grund auf umkonstruiert.Weiterlesen...

Sterilverbindung erfüllt die Anforderungen der TA Luft:2021
Neumo hat seine Sterilverbindung Bioconnect erfolgreich auf die Kriterien der TA-Luft 2021 getestet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit