
Bei Vorlauftemperaturen unter -20 °C bieten wasserfreie, synthetische Wärmeträger gegenüber wasserbasierten Produkten Vorteile z.?B. in den Bereichen Wärmeübergang und Baugröße der Anlage. Therminol D12 von Solutia ist für einen Temperaturbereich von -85 °C bis 260 °C geeignet und findet vor allem in der Pharmaindustrie Anwendung aufgrund der vorhandenen FDA-Freigaben. Ein weiteres großes Anwendungsfeld liegt im Bereich der Temperierung von Windtunneln. Therminol D12 dient dort vielfach als Ersatz für das zukünftig nicht mehr zulässige Trichlorethylen (TRI).
Wärmeübertrager, Wärmetauscher, Temperieren, Kühlen, Wärmeträgeröl
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

GEA errichtet Anlage für Instantkaffee-Produktion in Brasilien
Anlagenbauer GEA hat im Mai mit der Installation von zwei kompletten Linien zur Herstellung von gefrier- und sprühgetrocknetem Instantkaffee mit Hilfe seines Carine-Extraktionssystems für Olam Food Ingredients (ofi) in Brasilien begonnen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit