
Die sterilen Wärmeübertrager von Kiesel, Heilbronn, sind mit zwei getrennten Rohrplatten ausgerüstet, um eine gute Trennung des sterilen Primärmediums vom Sekundärmedium zu erzielen. Im Fall einer Undichtigkeit zwischen Heizrohr und Rohrplatte erfolgt die Leckage in den Freiraum zwischen den Rohrplatten. So wird das Eindringen des Sekundärmediums in den sterilen Primärraum ausgeschlossen. Um eine Spaltbildung zwischen dem eingewalzten Heizrohr und der Primärrohrplatte zu verhindern, werden die Heizrohre zusätzlich mit den primärseitigen Rohrplatten verschweißt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit