Wägezellen  Minebea

(Bild: Minebea)

Die neue Wägezelle arbeitet mit elektromagnetischer Kraftkompensation und einem digitalen Controller. Beide Funktionen sollen künftig in allen eichfähigen Kontrollwaagenmodelle des Herstellers genutzt werden. Der Anwender profitiert dabei durch eine höhere Zuverlässigkeit und Präzision. Darüber hinaus erlaubt sie ein extrem niedriges Mindestgewicht: Produkte ab fünf Gramm können gemäß allen Standards eichfähig verwogen werden.

Weitere Merkmale sind eine geringere Störanfälligkeit gegenüber Faktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit oder Wind. Die Kontrollwaagen werden für die dynamische Verwiegung mit von Produkten mit geringerem Gewicht, wie in der Süßwarenindustrie oder von Dosenprodukten eingesetzt. In anderen Branchen wie Pharmazie, Chemie oder Kosmetikherstellung steigert das reduzierte Mindestgewicht zusammen mit der Unterstützung für höhere Bandgeschwindigkeiten die Effizienz und den Durchsatz. Die Waagen werden beispielsweise zur Vollständigkeitsprüfung und Optimierung des Abfüllvorgangs eingesetzt.

Entscheider-Facts:

  • hygienisches Design
  • Zuverlässigkeit
  • niedriges Mindestgewicht

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Minebea Intec GmbH

Meiendorfer Straße 205A
22145 Hamburg
Germany