
Krones bündelt künftig sämtliche Aktivitäten rund um das Brauereigeschäft in der Steinecker GmbH. (Bild: Linda Kohl, Krones AG)
Krones tritt bereits seit über 25 Jahren gemeinsam mit Technologie von Steinecker als Komplettanbieter in der Brau- und Getränkeindustrie auf. Künftig will der Konzern einen noch stärkeren Fokus auf den Anlagenbau in der Prozesstechnik legen.
Die Steinecker GmbH bietet deshalb ab April 2021 vollumfänglich sämtliche brauereispezifischen Prozesstechnik-Lösungen und -Anlagen an – von der Rohstoffannahme bis zum fertigen Produkt, ergänzt um die passenden After-Sales- und Service-Konzepte. Die Geschäftsführung übernimmt Dirk Hämling. Er leitet bereits seit Sommer 2020 die Business Line Breweries am Standort Freising. Während seiner über 20-jährigen internationalen Erfahrung bekleidete er unterschiedliche Management-Positionen im prozesstechnikorientierten Maschinen- und Anlagenbau.
Der bisherige Krones Standort in Freising bei München wird auch künftig Hauptsitz von Steinecker – und wie bislang wird sich dort das rund 450-köpfige Team aus Brauerei- und Getränkeexperten, Ingenieuren, Technologen, Projektleitern, Automations- und Produktionsexperten um Projekte von Brauereikunden auf der ganzen Welt kümmern. Neben der kompletten Projektplanung und -abwicklung sowie den Bereichen Engineering, Fertigung und Montage wird auch die Produktenwicklung am Standort vertreten sein. Ein starker Fokus liegt dabei auf einem nachhaltigen, energieeffizienten und auch CO2-neutralen Brauprozess. Ergänzend bietet die hauseigene Versuchsbrauerei, das Steinecker Brew Center, hier eine Basis für Weiterentwicklungen von Produkten im Brauprozess.
Automation für Getränkeindustrie
Erweitert wird das Leistungsportfolio um zwei Bausteine: So bündelt Steinecker auch den Bereich der Automation und integriert Steuerungslösungen wie das eigene Prozessleitsystem Botec F1 – und zwar nicht nur für Brauereien, sondern auch für Kunden in der Milch- und Getränkeindustrie. Außerdem bietet das Unternehmen passende After-Sales- und Servicekonzepte, die exakt auf die Anforderungen von Prozesstechnik-Anlagen ausgelegt sind.
Darüber hinaus wird Steinecker weiter im engen Schulterschluss mit Krones agieren: So nutzt Steinecker das starke, internationale Produktions-, Vertriebs- und Servicenetzwerk von Krones mit über 100 Standorten weltweit. Entscheidet sich ein Getränkebetrieb künftig für eine Turnkey-Lösung aus dem House of Krones, werden Gesamtanlagen, die neben Prozesstechnik beispielsweise auch Abfülltechnologie oder Utility-Lösungen enthalten, weiterhin aus einer Hand angeboten.